- Home
- Gesetz
- Baikalsee und Baikalisches Naturgebiet
- Überwachung von
- Schutz des Baikalsees
- Die Medien
- Nachrichten
- Über das Projekt
- Sitemap
Mehr
Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret über die nationalen Entwicklungsziele der Russischen Föderation für den Zeitraum bis 2030 und für die Zukunft bis 2036 unterzeichnet.
Das Dokument definiert nationale Entwicklungsziele, darunter die Erhaltung der Bevölkerung und die Unterstützung der Familie, eine komfortable und sichere Lebensumgebung, ökologisches Wohlbefinden, eine nachhaltige und dynamische Wirtschaft, technologische Führung und die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung.
Das Staatsoberhaupt hat Ziele und Ziele für das nationale Ziel «Ökologisches Wohlergehen» für den Zeitraum bis zum Jahr 2036 festgelegt.
Eine weitere Aufgabe des Präsidenten ist es, die Emissionen gefährlicher Schadstoffe, die die größten negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben, in Städten mit hoher und sehr hoher Luftverschmutzung bis zum Jahr 2036 schrittweise zu halbieren. Jetzt läuft diese Arbeit am Bundesprojekt "Saubere Luft" – in 12 Industriezentren wurden die gefährlichen Emissionen in vier Jahren um mehr als 13% reduziert.
Zwei weitere vom Präsidenten festgelegte Umweltwerte müssen bis 2036 erreicht werden - die Entsorgung und Entsorgung von mindestens 50% der Abfälle der Gefahrenklassen I und II, die Halbierung des Rohwassers, das in die Hauptwasseranlagen abgelassen wird, und die Erhaltung des einzigartigen ökologischen Systems des Baikalsees.
Die Erhaltung der Wälder und der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Entwicklung besonders geschützter Naturgebiete und die Schaffung von Bedingungen für den ökologischen Tourismus in allen Nationalparks gehören zu den nationalen Prioritäten.
Autor: Pressedienst des russischen Umweltministeriums