• Home
  • Gesetz
  • Baikalsee und Baikalisches Naturgebiet
  • Überwachung von
  • Schutz des Baikalsees
  • Die Medien
  • Nachrichten
  • Über das Projekt
  • Sitemap
Mehr

    Schutz des Baikalsees

    Home  Schutz des Sees  Bericht
    • ökologisch Überwachung
    • Organe der Staats Management
    • Bericht
    • Das Rote Buch
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2012 [auf Russisch]
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2013
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2014
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2015
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2016
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2017
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2018
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2019
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2020
    Staatenbericht Über den Zustand des Baikalsees und Maßnahmen zum ihn Schutz im Jahr 2021
    

    Wetter am Baikalsee


    17 deg.С 716 mmHg.
    17.07.2025 08:00 (MSK+5)
    2 m/s 10 grad
    20 deg.С 717 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    2 m/s 6 grad
    22 deg.С 717 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    3 m/s 4 grad
    19 deg.С 717 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    3 m/s 9 grad
    19 deg.С 717 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    4 m/s 8 grad
    19 deg.С 714 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    2 m/s 8 grad
    21 deg.С 715 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    2 m/s 8 grad
    19 deg.С 716 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    2 m/s 9 grad
    17 deg.С 717 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    3 m/s 10 grad
    25 deg.С 716 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    1 m/s 6 grad
    15 deg.С 717 mmHg.
    17.07.2025 08:00 (MSK+5)
    4 m/s 9 grad
    21 deg.С 717 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    7 m/s 3 grad
    22 deg.С 717 mmHg.
    17.07.2025 14:00 (MSK+5)
    1 m/s 8 grad

    Anstehende Ereignisse

    Bildergalerie

    Auf Dzhidinsky Bergematerial von der Seite der Zakamensk
    Panorama des Baikalsees
    Entfernung von techno Sand Bergebereich Dzhidinsky
    Zivilisatorische Einlagen Schema Dzhidinsky Wolfram-Molybdän-Anlage
    Buddhistische Stupa
    Entfernung von techno Sand Bergebereich Dzhidinsky
    Entfernung von techno Sand Bergebereich Dzhidinsky
    Touristen
    Plume von techno Sand g.Zakamensk

    Über das Projekt

    Das Geoportal wurde auf Anfrage von FGBI „Das informationsanalytische Zentrum der Entwicklung der Badelandschaft“ im Rahmen des Programms „Schutz des Baikalsees und die Umweltentwicklung des Naturgebiets Baikal für Jahre 2012-2020“ erstellt.

    Nützliche Links

    • Besonders geschützte Naturgebiete der Russischen Föderation
    • Bundeszielprogramm zum Schutz des Baikalsees
    • Informations- und Analysezentrum für die Entwicklung des Wasserwirtschaftskomplexes
    • Ministerium für Naturressourcen und Umwelt der Russischen Föderation

    Websitebereiche

    • Home
    • Gesetz
    • Baikalsee und Baikalisches Naturgebiet
    • Überwachung von
    • Schutz des Baikalsees
    • Die Medien
    • Nachrichten
    • Über das Projekt
    • Sitemap
    2013-2025 baikalake.ru
    Nachdruck, sowie die Verwendung von Materialien von dieser Seite ist nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt.
    Eigentümer behält sich das Recht vor, Artikel 146 des Strafgesetzbuches in Verletzung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten zu verwenden.
    Для детей, старше 12 лет
    Telefon: +7 (495) 780-61-89,
    Russischen Föderation, 123154, Moskau,
    St. Marschall Tukhachevsky, 32 A